Deftiger Bohneneintopf mit Mangalitza, Klobaszund Debreziner
Zutaten für
4 Portionen
500 g frische Bohnen nach Wahl
2 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 frische rote Paprika
1 ganze Lauchstangeeine
halbe grüne scharfe
Chili
2 Erdäpfel
300 ml Gemüsefond oder Wasser
Paprikapulver
etwas Tomatenmark
getrockneter Majoran
etwas Kümmel
etwas Sonnenblumenöl
Mangalitza Wurst
Debreziner Wurst
Salz nach Bedarf
Zubereitung Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und fein hacken, Paprika und Chili klein schneiden.
Den
Lauch putzen und in Ringe schneiden.
Erdäpfel schälen und grob würfeln.
Das Fett in einem ausreichend großen Topf erhitzen und Zwiebel, Lauch und Knoblauch darin andünsten.
Paprika, Erdäpfelstücke, Tomatenmark und Chili hinzufügen und kurz rösten lassen.
Mit etwas Kümmel und Majoran würzen.
Jetzt mit der Flüssigkeit aufgießen und auf kleiner Flamme solange kochen, bis die Bohnen gar sind.
Frische Bohnen braucht man natürlich nicht über Nacht in Wasser einweichen und die Kochzeit ist um
vieles kürzer als bei getrockneten Bohnen. Gesalzen wird dennoch erst, wenn das Gemüse
gekocht ist.
Jetzt die Wurst in Scheiben schneiden und einmal mit aufkochen lassen.
Da die beiden Wurstsorten schon genug gesalzen und würzig waren, nur ganz wenig Salz verwenden.
Dazu passt frisches Weißbrot oder auch ein deftiges Bauernbrot.